Allgemeine Leistungen
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Allgemeinmedizin und hausärztlichen Versorgung.
Eine Auswahl dieser Leistungen finden Sie nachfolgend aufgelistet. Bitte klicken Sie auf die Icons, um bei Bedarf noch mehr über die gewünschten Leistungen zu erfahren.
Überdies geben wir Ihnen zu diesen Leistungen detaillierte Patienteninformationen, sodass Sie sich einen umfassenden Eindruck machen und sich vom Nutzen der Leistungen überzeugen können.
Sprechen Sie uns dazu an – wir helfen Ihnen gerne.
Prävention und Beratung
Gesundheits-Check-up
Von den gesetzlichen Krankenkassen wird ab dem 35. Lebensjahr eine Untersuchung zur Früherkennung von Krankheiten angeboten. Die Kosten werden von den Krankenkassen alle zwei Jahre übernommen.
Impfberatung und Impfungen
Ob Wundstarrkrampf, Diphtherie oder Masern - viele Krankheiten, an denen früher zahlreiche Menschen starben, können heutzutage mit Impfungen verhindert werden.
Krebsvorsorge
Die Untersuchung auf Früherkennung von Darmkrebs dient der rechtzeitigen Erkennung von Darmkrebs und seinen Vorstufen.
Diagnostik
Belastungs-EKG
Ein Belastungs-EKG, auch Ergometrie genannt, ist ein EKG, das unter körperlicher Aktivität auf dem Fahrrad (Ergometer) durchgeführt wird.
Elektrokardiogramm (EKG)
Durch EKG und Ergometrie können Herzgesundheit und körperliche Belastbarkeit individuell ermittelt werden. Eine eventuelle Herzerkrankung kann frühzeitig erkannt und so rechtzeitig einer Behandlung zugeführt werden.
Laboruntersuchungen
Die Labordiagnostik ermöglicht die Untersuchung von Proben, wie Blut, Gewebe oder Urin, auf spezifische Parameter, die Aussagen beispielsweise über das blutbildende System und Organfunktionen erlauben.
Langzeit-Blutdruckmessung
Die Langzeit-Blutdruckmessung dient der Ermittlung des Blutdruckverhaltens und des Pulsschlages über den Tag und in der Nacht.
Lungenfunktionstest
Die Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie) dient der Untersuchung der Atmung. Sie ermöglicht u.a. eine Überprüfung der Funktion Ihrer Lunge vor Aufnahme einer sportlichen Betätigung oder bei geplanter Intensivierung des Trainings.
Operationsvorbereitung
Ist bei Ihnen eine Operation oder ein anderweitiger Eingriff geplant, wird meistens eine entsprechende Vorbereitung erforderlich. Diese kann – je nach Eingriff – verschiedene Untersuchungen beinhalten, wie Blutentnahme oder EKG.
Ultraschall
Der Ultraschall (die Sonographie) ist ein bildgebendes Verfahren zur schonenden und nebenwirkungsfreien Untersuchung von Gewebe und Organen. Ein Vorteil des Ultraschalls gegenüber dem Röntgen liegt in der Unschädlichkeit der eingesetzten Schallwellen.